St. Nikolai Altengamme
Kirchenstegel 11
21039 Hamburg
Tel.: 040/723 52 36
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 -12 Uhr
und Dienstag 17 - 19 Uhr
Pastor: M.Waltsgott
Tel.: 040/723 61 54
pfarramt@kirche-altengamme.de
Erste Erwähnung 1247-Feldsteinkirche
1605 Errichtung des Glockenturms
1637 Brauthausvorbau
1748-52 Umbau der Kirche zur heutigen Form
1888 das westliche Brauthaus wird angebaut.
1907-08 umfangreiche Renovierungsarbeiten
www.kirche-altengamme.de
Altar v. 1752 v.Neuengammer Tischlermeister Oelerich erbaut
Kanzel v.1752 mit farbigen Holzschnitzereien
59 Hutständer v. 1708 und später
alte Banktüren und Sitzkissen, 2 Messingkrohnleuchte
Orgel v. 1751v. J.D.Busch(Schüler v.Arp Schnittger)
3 Bronzeglocken (1487/1988, 1691, 1822)
-
22
Dezember
2019
10:00 Uhr
Plattdeutscher Gottesdienst zum 4. Advent
mehr
Ort: St. Nikolai Kirche Altengamme, Kirchenstegel 11, 21039 Hamburg
Plattdüütsch in de Kark mit der Chorgemeinschaft Polyhymnia Loreley
St. Johannis Curslack
St.Johanniskirche zu Curslack
Foto: K.Zornikau-Stevens
Rieckweg 3, Tel.: 040/723 11 40
Büro: Mo.,Di.,Fr. 9-12 Uhr,
Do.15-18 Uhr
Fax.:040 / 723 70 243
Pastor: Alexander Braun
Tel.: 040 / 723 702 41
e-mail: info@kirche-curslack.de
1306 erstmalig erwähnt, Umbau 1599/1603 von Feldstein - zur Fachwerkkirche, 1803 zur heutigen Kreuzkirche umgebaut, abseitsstehender Glockenturm mit dreifachem Helm, der 1761 von Sonnin erbaut wurde.
Barocker Altaraufsatz von 1688. 2 Orgeln, davon eine mitteltönige von 1622. Intarsienmöbelensemble statt Taufstein. Hutständer aus dem 18. und 19. Jhd. an den Kirchenbänken.
Kirchenführungen sind nach Absprache im Büro möglich
www.kirche-curslack.de
-
7
Dezember
2019
19:00 Uhr
Curslacker Abendmusik - Don Kosaken
mehr
Ort: Kirche St. Johannis Curslack, Curslacker Deich
Don Kosaken
Der Name „Don Kosaken“ sagt schon alles über die Herkunft dieser ganz besonderen Menschen: Die Ufer des Don sind die Heimat der Kosaken und die Wiege einer großen musikalischen Tradition, deren Geschichte mehr als 500 Jahre zurückreicht.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
St. Johannis Neuengamme
Feldstegel 18
21039 Hamburg
Tel.: 040/723 25 73
Pastorin: Doris Springer
040/723 32 89
Bau 1300, 1600, 1800. Freistehender Glockenturm von 1630. Intarsienbanktüren ab 1600 und geschmiedete Hutständer. Der Kircheninnenraum wurde 1958/59/96 renoviert. Dreiteiliger Bronzealtar von 1961.
Letzte Orgelrenovierung mit Austausch aller Orgelpeifen 1998
www.kirche-neuengamme.de
-
30
November
2019
13:00 Uhr
Basar im Sternenglanz - Gemeinde Neuengamme
mehr
Ort: Gemeinde Neuengamme, Feldstegel 18, 21039 Hamburg
s ist wieder soweit: Basar in Neuengamme am 1. Advent
(30.11./01.12.)
Seit Wochen und Monaten wird dafür fleißig gewerkelt.
Wir beginnen am Sonnabend (30.11.) um 16.00 Uhr mit
Adventsliedersingen vor dem Gemeindehaus. Danach
können Sie bei uns stöbern, kosten und genießen.
Am Sonntag beginnen wir um 13.00 Uhr mit einem
Adventsgottesdienst und anschließend beginnt der Basar.
Wie jedes Jahr ist der Basarerlös für einen guten Zweck
bestimmt.
St. Severini Kirchwerder
Kirchenheerweg 6
21037 Hamburg
Tel.: 040/723 02 02
Büro: 8.00 - 12.00 Uhr
Pastor Ulrich Billet
Fünfhausen, Lauweg 16/18
21037 Hamburg
Tel.: 040/737 27 53
Pastor Lungfiel
Die Kirche ist vor 1200 als Klosterkirche gebaut worden.
Im Zuge der grundlegenden Renovierung 1680 wurde sie im Stil des Barock eingerichtet, dazu kamen Kanzel, Altar, Taufbecken und Uhr im klassisistischen Stil.
Schöne und wertvolle Bilder, Messingleuchter, Hutständer in Form von Blumen, die größte Grabsteinplattensammlung, die ältesten Intarsien laden zum Betrachten, vor allem aber
der weite Raum der Kirche lädt zum Verweilen ein.
www.st-severini.de
-
1
Dezember
2019
17:00 Uhr
St. Severini Kirchwerder, Offenes Singen
mehr
Ort: St. Severini Kirchwerder, Kirchenheerweg 6, 21037 Hamburg
Offenes Singen mit den Chören der Liedertafel Flora am 1. Advent
Leitung: Carsten Balster
-
22
Dezember
2019
17:00 Uhr
St. Severini Kirchwerder, Chorkonzert "Night of the Father´s Love"
mehr
Ort: St. Severini Kirchwerder, Kirchenheerweg 6, 21037 Hamburg
Chöre, Ensembles und Orchester
Kantorei Billwerder | Maximilian Lojenburg
Kantorei Kirchwerder | Natalia Uzhvi
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Dreieinigkeitskirche Allermöhe-Reitbrook
Allermöher Deich 99
21037 Hamburg
Tel.: 040/737 28 24
Pastor: Sven Lundius
1331 erstmalig erwähnt, 1611-14 Abriß des alten Kirchenschiffes-Neubau des heutigen Fachwerkbaus, wunderschöne Deckenmalereien, holzgeschnitzter Flügelaltar von Hein Baxmann v.1614
1637 Errichtung der ersten Orgel
1972 Neubau der Führerorgel
1985-88 Renovierungen des gesamten Kirchenschiffes
www.kirche-allermoehe.de
St. Pankratius Ochsenwerder
Alter Kirchdeich 8
21037 Hamburg
Tel.: 040/737 22 61
Pastor: Andreas Meyer-Träger
Die heutige Kirche wurde 1332 auf der Elbsanddüne errichtet, Umbau 1674, Renovierung 1910 + 1960
Der Turm ist von 1742, Arp Schnitger - Orgel von 1707 - 1965 restauriert
www.kirche-ochsenwerder.de
St. Nikolaikirche Moorfleet
Moorfleeter Kirchenweg 64
21037 Hamburg
Tel.: 040/78 75 29
Büro: Montag-Mittwoch-Freitag 8 - 12 Uh
Pastorin: H. Emmermann
www.kirche-moorfleet.de
St. Nikolai zu Billwerder
Billwerder Billdeich 140
21037 Hamburg
Tel.: 040/734 07 75
Büro:Montag + Donnerstag 9 - 12 Uhr
Pastorin: Feilcke
www.kirche-billwerder.de